Panatlantic Reisen Leserreisen
First-Class zu Gletscher & Palmen in der Schweiz
First-Class zu Gletscher & Palmen in der Schweiz
Ihre
Reise ab
2.725 € pro Person
First-Class zu Gletscher & Palmen in der Schweiz
  • 7 Tage
  • Verpflegung: lt. Programm

7-tägige geführte Bahn-Reise in kleiner Gruppe Fahrt mit den berühmtesten Panoramazügen durch die Schweiz 4****-Superior-Hotels in Bern, Zermatt und St. Moritz Urlaub von Anfang an Bequeme Bahnreise 1.Klasse aus ganz Deutschland/Österreich inklusive Gepäcktransport Zuhause – Hotel - Zuhause Umfangreiches Ausflugsprogramm inklusive Ständige DEE-Reiseleitung


Bahn-Gruppenreise mit Glacier- und Bernina-Express nach Bern, Zermatt und St. Moritz

 

Eine wirklich atemberaubende Landschaft bietet die beeindruckende Schweizer Bergwelt zu jeder Jahreszeit. Der sagenhafte Blick auf das gewaltige Matterhorn - Wahrzeichen des Landes - im weltberühmten Wintersportort Zermatt, die Engadiner Seen in der Nähe des mondänen St. Moritz und die Schweizer Hauptstadt Bern sind nur einige Ziele in den schönsten Schweizer Ferienregionen, die diese Reise so unverwechselbar machen. Als ganz besondere Eisenbahn-Höhepunkte bleiben die atemberaubende Lötschberg-Bergstrecke mit der Fahrt durch den historischen Löschbergtunnel in Erinnerung ebenso wie die Reise mit Panoramablick zu den Höhepunkten der Alpen im weltbekannten Glacier-Express, dem „langsamsten Schnellzug der Welt“. Beeindruckend ist die Fahrt im Bernina-Express entlang der Gletscher des Berninamassivs bis hinunter zu den Palmen im italienischen Städtchen Tirano. In diesen Tagen ist für Abwechslung, zauberhafte Erlebnisse, Schweizer (Kultur)Genuss und unvergessliche Motive gesorgt – versprochen! 

 

Höhepunkte:

  •   Bundeshauptstadt Bern – Kunst und Kultur in einer idyllischen Altstadt mit malerischen Laubengängen
  •   Zugfahrt über die atemberaubende Lötschberg-Bergstrecke und durch den historischen Löschbergtunnel
  •   Fahrt mit der Matterhorn-Gotthard-Schmalspurbahn durch das faszinierende Mattertal mit grandiosen Schluchten bis nach Zermatt.
  •   Mit der Zahnradbahn hinauf auf das Gornergrat mit gigantischer Aussicht
  •   Perfektes Zusammenspiel von Natur und Technik bei der Fahrt mit dem berühmten Panorama-Glacier-Express ins luxuriöse St. Moritz
  •  Atemberaubende Ein- und Ausblicke im Bernina-Express auf der UNESCO-Welterbebahn ins italienische Tirano 
  •   St. Moritz – im „Champagner-Klima“ zwischen Glamour, Lifestyle und wilder Natur
  •   Kennenlern-Abend beim köstlichen Schweizer Spezialitätenessen im traditionsreichen Berner Altstadtrestaurant
  •   Besuch einer typischen Osteria in Tirano mit Weinprobe und Spezialitätenimbiss „Pizzocherie“

 

Unsere Unterkünfte: 

 4****-Hotel „The Bristol“ in Bern

„Very british“ - The Bristol, das moderne und mit excellenter Qualität ausgestattete 4-Sterne-Hotel liegt im Herzen der Berner Altstadt und nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof und dem Schweizer Parlament entfernt. Die eleganten Nichtraucher-Zimmer verfügen über Elite-Betten mit Boxspringmatratze, Kabel-TV, Kaffee- und Teezubehör sowie ein

Badezimmer mit Haartrockner. Dieses Haus bietet ein Fitnesscenter, umfangreiches Frühstücksbuffet, eine Bar und einen Loungebereich sowie kostenfreies WLAN.

 

4****-Superior-Hotel „Christiania“ in Zermatt

Das Hotel ist und bleibt eine der ersten Adressen Zermatts, nicht nur wegen des außerordentlichen Spa- und Wellness-Bereichs. Da sich das Haus seit der Gründung in Familienbesitz befindet, spiegelt sich die langjährige Tradition in der Hotellerie besonders im Zimmer-, Wellness- und Serviceangebot wieder und besticht dabei besonders durch seine unkomplizierte Nähe zum Gast. Die Gastgeber-Familie Franzen ist mit Herzblut und Leidenschaft im Hotel tätig. Die einzigartige Atmosphäre verbindet Familien- und Ortsgeschichte, Kultur und Tradition mit modernen Aspekten, welche weit über die Entspannung im Spa hinausreichen und dem Gast einzigartige Erfahrungen bieten. Ruhe, Freundlichkeit und Luxus für echte Erholung am Fuß des Matterhorns werden in diesem Hotel großgeschrieben. Dazu die zentrale Lage mitten in der Walliser Bergwelt – also beste Aussichten. 72 einladende, wohnlich gestaltete Zimmer bieten allerhöchsten Komfort. Die von uns gebuchten Zimmer verfügen zudem über einen Balkon zur Südseite mit Matterhornblick. Jedes Zimmer mit einem modernen Bad, Flachbild-TV sowie Kaffee- und Teezubehör ausgestattet. Die Einzelzimmer sind meist nach Norden ohne Matterhorn-Blick. Am Morgen erwartet die Gäste ein umfangreiches Frühstücksbuffet Das gemütliche Hotelrestaurant verwöhnt mit hausgemachter, saisonaler Küche.

 

4****-Superior-Hotel „Crystal“ in St. Moritz

Dieses Hotel ist ein echtes Juwel mit Charme und Stil – und das alles in idealer Lage in der Fußgängerzone im Herzen von St. Moritz. Gastfreundschaft, unaufdringlicher Service, gemütliche Atmosphäre und alpenländisches Interieur sind Garant für einen Rundum-Wohlfühl-Aufenthalt. Alle 74 Nichtraucherzimmer und -suiten sind im traditionellen, modern interpretierten Alpenstil mit Arvenholzmöblierung ausgestattet und verfügen über eine Minibar, einen Flachbild-Digital-TV, kostenfreies W-LAN und ein edles Marmorbad. Fitnessstudio und Wellnessbereich warten auf einen Besuch, ebenso die Pianobar, das große Frühstücksbuffet und das Restaurant Grissini mit köstlicher italienischer und mediterraner Küche.

Ein erholsamer Aufenthalt in bester Lage mit Rundum-Service und höchster Gastfreundschaft ist in allen Häusern aufs Beste garantiert.

 

Excellence Class im Glacier-Express – die begehrtesten Sitzplätze in der Schweiz

Die Panoramafahrt durch die Schweizer Alpen im Glacier-Express ist jetzt noch spektakulärer. Die neue Excellence Class setzt Maßstäbe, die so hoch sind wie die Berggipfel entlang der legendären Strecke.

Fensterplatz garantiert: So luxuriös war die Bahnfahrt durch die Schweizer Alpen noch nie. In der Excellence Class garantieren wir den Fensterplatz in bequemen Loungesesseln und eine wunderbare Panoramasicht für die Fahrt über 291 Brücken und durch 91 Tunnels zwischen Zermatt und St. Moritz.

5-Gang-Menü und zum Apéro an die Bar: Wir begrüßen Sie mit Champagner und Brioche. Unterwegs servieren wir ein raffiniertes, regionales 5-Gang-Menü inkl. Wein und zum Abschluss, Kaffee mit Digestif und einer Praliné-Box. Für Abwechslung, einen Apéro oder zum Austausch mit anderen Gästen empfiehlt sich die exklusive Glacier-Bar. Dort erhalten Tee/Kaffee, Softdrinks und kleine Snacks á discretion. Dank Kompass an der Decke entgeht keiner der vielen Richtungswechsel.

 

Concierge und Infotainment an Bord:

Während der gesamten Fahrt sorgt ein Concierge fürs Wohl der Gäste. Sei es mit kulinarischen Köstlichkeiten, Antworten auf persönliche Anliegen oder spannenden Anekdoten und Informationen über Natur, Kultur und Menschen unterwegs. Zusätzlich bekommen Sie viele Informationen über ein modernes Infotainment auf einem persönlichen Tablet.

 

Ihre Anreisemöglichkeiten

Sie reisen tagsüber individuell mit den Zügen der Deutschen Bahn oder der ÖBB in der 1. Klasse via Basel (bis 14 Uhr) oder anderen Grenzbahnhöfen nach Bern und zurück von St. Moritz via Landquart, Zürich und Basel. Der Bahnhof SBB (Hauptbahnhof) wird mindestens einmal stündlich von ICE-Zügen aus Deutschland erreicht. Es bestehen durchgehende ICE-Linien aus Hamburg, Berlin und dem Rhein-Ruhrgebiet, die gute Anschluss-Verbindungen aus allen anderen Regionen haben. Alle innerschweizerischen Bahnfahrten sind ebenfalls 1. Klasse. Wir beraten Sie gerne zu den besten Reiseverbindungen und organisieren für Sie eine entspannte Anreise aus Ihrem Heimatort. Auf Wunsch auch per Flug nach/von Basel oder Zürich.

 

Ihr Reiseleiter Günther Rapp: Günther Rapp ist Eisenbahnfreund und hat schon seit vielen Jahren unzählige Reisen von uns in die Schweiz begleitet. Er ist ein profunder Kenner des Landes und seiner vielfältigen Eisenbahnen. Besonders die Reisen mit dem Glacier- und Bernina-Express machen ihm immer wieder Freude. Er wird uns mit seinem Wissen, seiner Freundlichkeit und seiner Fürsorge kurzweilig durch die schönsten Ferienregionen der Eidgenossenschaft führen.

Reiseleiter-Zitat: Die traumhafte Kulisse der Schweizer Alpen, das spektakuläre Panorama und die Faszination des Zug-Reisens mit den berühmten Schmalspurzügen bieten außergewöhnliche Reize und stundenlanges, ständig faszinierendes Landschaftskino. Unterwegs auf den steilsten Eisenbahnstrecken der Erde erleben wir das einzigartige Zusammenspiel zwischen der Natur, 4.000er Berghöhen, glitzernder Gletscher, sprudelnder Gebirgsbäche und Seen sowie den bahnbrechenden technischen Errungenschaften des Eisenbahnzeitalters. Ihr Günther Rapp



Reiseablauf:

 

1. Tag: Anreise via Basel nach Bern

Wir reisen tagsüber individuell mit den Zügen der Deutschen Bahn in der 1. Klasse bis nach Basel (Ankunft bis ca. 14:00 Uhr) und dann gemeinsam mit unserem Reiseleiter weiter in die Schweizer Hauptstadt Bern - bequem ohne Gepäck dank unseres Haus-Haus-Transports. Ein kurzer Spaziergang führt uns vom Bahnhof zu unserem modern-eleganten 4****- Hotel „The Bristol“, zentral gelegen im wahren Herzen der Berner Altstadt. Am Abend lernen wir uns kennen in einem traditionsreichen, gemütlichen Altstadtrestaurant bei einem köstlichen Schweizer Spezialitätenessen. (A)

 

2. Tag: Einmalige Aussichten: Bern, Löschbergstrecke und Panoramafahrt mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn 

In Bern - UNESCO-Weltkulturerbe - gibt es viel zu entdecken. Herzstück ist die wunderbare Altstadt mit kilometerlangen Arkaden. Die charakteristischen Straßen, Gässchen und Bauten erzählen spannende Geschichten und mitten drin erhebt sich eines der bekanntesten Wahrzeichen der 1191 gegründeten Stadt: der Zeitglocken-Turm. Gelegenheit zum Mittagsimbiss. Am frühen Nachmittag führt uns die serpentinenreiche Regionalzugfahrt über die Lötschberg-Bergstrecke zu sagenhaften Aussichten und durch den Löschbergtunnel, einen der technisch komplexesten und inzwischen historischen Bahntunnel der Welt. Die spektakuläre Streckenführung ermöglicht einen atemberaubenden Panoramablick in das weite Rhône-Tal bis hinunter nach Brig. Weiter geht’s mit dem roten Zug der bekannten Matterhorn-Gotthard-Schmalspurbahn durch das faszinierende Mattertal hinauf ins autofreie und weltberühmte Bergsteigerdorf Zermatt. Die gewaltige Rundsicht und der einmalig schöne Blick auf das Matterhorn, das Wahrzeichen der Schweiz, bleiben unvergesslich. Ein kurzer Spaziergang führt uns zu unserem heimeligen 4****-Superior-Hotel „Christiania“ inmitten der Walliser Bergwelt. Das Abendessen wird im Hotel serviert. (F, A) 

 

3. Tag: Gornergrat mit faszinierender Aussicht

Ein weiterer Höhepunkt wartet auf uns mit der beeindruckenden Panoramafahrt in die Berge: Es geht mit der Zahnradbahn hinauf auf das Gornergrat mit einer faszinierenden Aussicht auf eine Vielzahl von Viertausendern, Gletschern, das Monte-Rosa-Massiv und überwältigende Matterhorn – Faszination pur. Es bietet sich Gelegenheit für einen Aufenthalt und die Möglichkeit zur individuellen Rückfahrt oder Wanderung. Empfehlenswert ist ein Stopp auf der Riffelalp. An der Waldgrenze stehen Lärchen Spalier und die nostalgische Tram auf der höchstgelegenen Straßenbahn Europas führt die Gäste auch heute noch auf 670 Meter Länge und 2.211 Meter Höhe zum 5*-Riffelalp Resort. Wer mag, kehrt hier in luftiger Höhe zur kleinen Jause ein. Für den Rest des Tages gilt es, den bekannten Wintersportort Zermatt zu besichtigen. Sehenswert sind die auf Steinplatten aufgebockten Holzhäuschen in der Altstadt. Das Abendessen wird im Hotelrestaurant serviert. (F, A)

 

4. Tag: Mit dem Glacier-Express ins mondäne St. Moritz

Schöne Aussichten: mit dem Glacier-Express, berühmter wie hochmoderner Panoramazug der Schweiz, passieren wir heute auf unserer aufregenden 1.Klasse-Bahnreise den ersten Teil des UNESCO Welterbes mit spektakulären Schluchten, Gletschern und wunderschönen Dörfern. Über 291 Brücken, durch 91 Tunnel und über den 2033 Meter hohen Oberalppass schlängelt sich der „langsamste Schnellzug der Welt“ von Zermatt nach St. Moritz und gewährt ohne Hochgeschwindigkeit einen ausgiebigen Blick auf die berauschende Landschaft. Diese Fahrt zählt zu den Top Bahnerlebnissen weltweit und bietet ein perfektes Zusammenspiel von Natur und Ingenieurskunst. Unterwegs wird am Platz ein 3-Gang-Mittagessen serviert. Wer es noch luxuriöser mag, bucht gegen Aufpreis die Excellence-Class mit Butler-Service, garantiertem Panorama-Fensterplatz und raffiniertem 5-Gang-Menu inkl. Wein. Am Abend führt uns ein kurzer Spaziergang zu unserem 4****-Superior-Hotel Crystal in St. Moritz im Herzen des „Dorfes“, ein echtes Juwel mit gemütlicher Atmosphäre und herzlicher Gastfreundschaft. Am Abend wird im Hotelrestaurant „Grissini“ im klassischen Ambiente die traditionelle „Bündner Platte“ mit köstlichen Fleisch- und Käsespezialitäten serviert. (F, M, A)

 

5. Tag: Mit dem Bernina-Panorama-Express ins italienische Tirano 

Der Tag steht im Zeichen von Gletscherglitzern, Palmen und Wein! Willkommen zur spektakulärsten Alpenüberquerung im Panoramawagen des Bernina Express durch den zweiten Teil des UNESCO Welterbes. Dieses beeindruckende Bahnerlebnis auf der höchsten Bahnstrecke über die Alpen verbindet den Norden Europas mit dem Süden – in Schlangenlinien und ohne Zahnrad. Die unbeschränkte Sicht auf die unberührte Alpenlandschaft ist ein unbeschreiblicher Hochgenuss. In der schönen Altstadt des Ortes Tirano atmen wir Geschichte, denn selbst abgelegenste Ecken bieten faszinierende Erinnerungen an vergangene Zeiten. Die Gegenwart genießen wir in einer typischen Osteria bei Weinprobe und leckerer Pizzocherie, dem würzigen Veltliner Gericht mit Buchweizennudeln, Kohl und Kartoffeln. Die Rückfahrt im Regional-Express führt über die gleiche spektakuläre Strecke wieder nach St. Moritz. Das Abendessen wird im Hotelrestaurant serviert. (F, M, A)

 

6. Tag: Mondänes St. Moritz zum Selbstentdecken 

Ein ganzer Tag, um den luxuriösen, alpinen Ferienort im schweizerischen Engadin zu entdecken, denn in St. Moritz ist die Welt zu Hause. Hier verschmelzen Glamour, Lifestyle, Sport und wilde Natur zu einem exklusiven Cocktail. Wer das Elitäre liebt, genießt die Grandezza des mondänen Hotels Badrutt’s Palace bei einer Teatime in der Lobby. Oder lieber weitere Naturhöhepunkte? Mit der Engadin-Gästekarte besteht die Möglichkeit, kostenfrei mit allen (Berg-)Bahnen die Gegend zu erkunden. Lohnenswert ist eine Fahrt auf den Muottas Muragl bei Pontresina mit herrlichstem Ausblick auf die Engadiner Seen oder zu den Seen von Sils Maria, Ort der Dichter und Denker, denn hier weilten regelmäßig Hermann Hesse und Friedrich Nietzsche. Der Tag klingt aus mit unserem gemeinsamen Abschluss-Abendessen in einem typischen Berg-Restaurant mit grandioser Aussicht auf das imposante wie unvergessliche Bergpanorama. (F, A)

 

7. Tag: Rückreise nach Deutschland

„Uf Wiederluege“ - es heißt Abschiednehmen von der schönen Schweiz. Vormittags fahren wir mit dem durchgehenden Regionalzug den Inn entlang in Richtung Unterengadin und weiter durch den neuen, gut 19.000 Meter langen Vereina-Tunnel ins Ferienparadies von Klosters bis hinunter nach Landquart. Hier erfolgt der Umstieg in den durchgehenden ICE-Zug nach Zürich und Basel und weiter nach Hamburg. Von dort beginnt die individuelle Heimreise mit den schnellen und komfortablen Zügen in der 1. Klasse. Dank unseres Haus-zu-Haus-Service reisen wir bequem ohne Gepäck. (F)

(F = Frühstück, I = Imbiss, M = Mittagessen, A = Abendessen)

Leistungen -

First-Class zu Gletscher & Palmen in der Schweiz

Inklusivleistungen

  •    Bahnfahrt 1. Klasse (Hin- und Rückfahrt) von jedem deutschen oder österreichischen nach Bern und von St. Moritz inkl. Platzreservierungen
  •    Alle Bahnfahrten in der Schweiz in der 1. Klasse (soweit verfügbar)
  •    6 Übernachtungen in der gewünschten Zimmer-Kategorie, davon
  •   1 Übernachtung im 4****- Hotel „The Bristol“ Bern 
  •   2 Übernachtungen im 4****Superior Hotel „Christiania“ Zermatt mit Matterhornblick bei allen Zimmern
  •   3 Übernachtungen im 4****Superior Hotel „Crystal“ St. Moritz
  •   Halbpension während der gesamten Reise
  •   einige schweizerische/regionale Spezialitätenessen und -imbisse
  •   Alle Ausflüge wie beschrieben
  •   Eintritt aller Besichtigungen
  •   Alle Transferleistungen/Bahnfahrten laut Programm
  •   Sorgloser Gepäcktransport Zuhause - Hotel - Zuhause (1 Koffer pro Person)*
  •   Ständige DEE-Reiseleitung ab/bis Basel

*bei Wohnorten außerhalb Deutschlands können mit Aufpreisen verbunden sein

 

Unbeschwert und sorgloses Reisen/Gepäcktransfer

Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel und wieder zurück zu Ihnen nach Hause. Das Gepäck wird von unserem sehr zuverlässigen Logistik-Dienstleister mit Terminvereinbarung wenige Tage vor Ihrer Abreise (2 Werktage) und wenige Tage nach Ihrer Rückreise (oft nur 1 Werktag) bei Ihnen abgeholt oder zugestellt.


Preise

Reisetermine: 3 Termine zur Auswahl:

27.06. – 03.07.2023

01.08. – 07.08.2023

19.09. – 25.09.2023

 

Reisepreise pro Person in €

Arrangementpreis im Doppelzimmer                 2.725,00

Einzelzimmerzuschlag                                           315,00

 

Zubuchbare Wunschleistungen

Aufpreis für höherwertigere Doppelzimmer in Zermatt + St. Moritz     160,00

Aufpreis für höherwertigere Einzelzimmer in Zermatt + St. Moritz        220,00

Fahrt im Glacier-Express in der Excellence Class                                     425,00

 

Vorvertragliche Informationen

Programmänderungen vorbehalten.

Teilnehmerzahlen:               mindestens 10, max. 20

Veranstalter: FITT Tours, Köln; Organisator: Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.

 

Reise anfragen
Übersicht:
Bahnreisen