Toledo – Schmelztiegel der Religionen
Spanische Spezialitäten-Essen und Degustationen
Mittagessen in einer andalusischen Familie
Paris – immer wieder faszinierend – mit Abschluss-Abendessen im „schönsten
Wartesaal Europas“
Reiseablauf
1. Tag Anreise nach Lyon
Bahnanreise von jedem deutschen, österreichischen und schweizerischen Bahnhof – ganz
bequem und ohne Gepäck - nach Lyon. Die Gruppe trifft sich in Frankfurt und reist am frühen
Nachmittag gemeinsam im durchgehenden TGV via Straßburg, durch das Elsass, die Franche-
Comté und das Burgund nach Lyon. Ankunft am Abend. Kurzer Spaziergang in das direkt im
Bahnhof liegende Hotel. Gemeinsames Abendessen zum ersten Kennenlernen im Hotel-
Restaurant. (A)
2. Tag „UNESCO-Weltkulturerbe und französisches Savoir-vivre“
Nach dem Frühstück im Hotel füllt eine ausgiebige Stadtbesichtigung von Lyon den Vormittag.
Wir erkunden die pittoreske UNESCO-geschützte Altstadt, aber ein Tag in Frankreich ist nicht
vollkommen, wenn er sich nicht mit der Franzosen wichtigstem Kulturgut beschäftigt: dem
Essen. Wir kehren ein in den Markthallen „Les Halles de Lyon“, die dem Wegbereiter der
Nouvelle Cuisine, Paul Bocuse, gewidmet sind. Hier ist das größte Problem, an welchem der
zahlreichen Marktstände Sie sich einen Mittagsimbiss gönnen. Am frühen Nachmittag verlassen
wir Lyon gen Süden und der TGV bringt uns über Nîmes, durch das Languedoc, teilweise
entlang der Mittelmeerküste und durch Narbonne nach Barcelona. Unser zentral gelegenes
Hotel ist nur einen kurzen Transfer vom Bahnhof entfernt, wo uns das Abendessen bereits
erwartet (F, A)
3. Tag „Barcelona, die bunte Schönheit“
Der heutige Tag ist ganz der faszinierenden Metropole am Mittelmeer gewidmet. Bei einer
Rundfahrt bekommen wir einen guten Überblick über die aufregende Stadt. Wir sehen sowohl
die Austragungsorte der Olympischen Spiele 1992 als auch die Strandpromenade und das
Olympische Dorf. Denkt man an Barcelona, so führt kein Weg vorbei an Antoni Gaudí, dem
Künstler, der das Gesicht der Stadt geprägt hat wie kein Zweiter. Der Park Güell, gedacht als
Wohnanlage, mit 60 Villen doch nie vollendet, ist eine der meistbesuchten und schönsten Orte
Barcelonas und gehört natürlich zu unserer Erkundungsfahrt dazu. Als Höhepunkt von Gaudís
Schaffen kann man die Kathedrale „Sagrada Familia“ bezeichnen. Bis heute unvollendet, ist
sein Meisterwerk Wahrzeichen und Lebenstraum gleichermaßen. Weiter geht es in die Altstadt.
In der Markthalle „La Boqueria“ haben wir Gelegenheit, einen Mittagsimbiss einzunehmen und
die üppigen Auslagen zu bewundern. Im Anschluss besuchen wir das Barri Gòtic, das gotische
Viertel, mit zahllosen kleinen und großen Läden, Restaurants, Bars und der majestätischen
gotischen Kathedrale im Zentrum. Einen erlebnisreichen Tag wollen wir mit einem besonderen
Erlebnis beschließen: ein typisches Tapas-Essen in angenehmer Runde macht den Tag
komplett.(F, A)
4. Tag „Montserrat – Besuch des Heiligen Bergs“
Mit der Bahn brechen wir auf Richtung Nord-Westen. Ca. 40 km von Barcelona entfernt erhebt
sich, wie aus dem Nichts, ein imposantes Gebirgsmassiv aus der Landschaft. Der mystische
Klosterberg Montserrat ist unser Ziel. Per Zahnradbahn überwinden wir die 725 Höhenmeter und
erreichen den heiligen Wallfahrtsort, wo wir den monumentalen Klosterkomplex und die
Pilgerstätte Montserrat erkunden. Ein Höhepunkt in vielerlei Sinn. Bevor wir uns auf den
Rückweg machen, kehren wir zu Mittag in einem Weingut ein. Selbstverständlich werden wir in
der Bodega auch das eine oder andere Glas katalanischen Wein verkosten. Zurück in Barcelona haben wir Gelegenheit, uns frisch zu machen, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen treffen. (F, I, A)
5. Tag Sevilla – die Schöne Andalusiens
Morgens Weiterfahrt im pfeilschnellen AVE-Zug von Barcelona. Pfeilschnell rast der AVE durch
die weiten Landschaften Spaniens – wer denkt da nicht an Don Quichote und die Windmühlen.
Madrid sieht man in der Ferne und 2,5 Stunden später erreichen Sie nach 5 ½ Stunden Sevilla.
Die Stadt ist zutiefst beeindruckend und hat das ganz Besondere. Sie spüren dies gleich
während der Stadtbesichtigung am Nachmittag, wenn Sie den Jasmin-Duft riechen, die
spanische Gitarrenmusik hören und die beeindruckenden Monumente aus maurischer und
mittelalterlicher Zeit bestaunen. Gemeinsames Abendessen im Hotel. (F, A)
6. Tag Sevilla von seinen schönsten Seiten
Stadtrundfahrt zum EXPO-Gelände von 1992 und anschließend zur weitläufigen Anlage der
Plaza de Espanya. Durch die engen und verwinkelten Gassen der Altstadt wird die einmalige
Kathedrale erreicht, deren Glockenturm zur Zeiten der Mauren als Minarett diente. Der
prachtvolle maurische Palast der Alcazar steht ebenso auf dem Programm. Abendessen in
einem traditionellen Altstadt-Restaurant. Anschließend lassen Sie sich von feurigen Flamenco-
Tänzen betören. (F, A)
7. Tag Tagesausflug nach Jerez de la Frontera
Sie starten morgens durch die Landschaft Andalusiens und besichtigen die sehenswerte
Altstadt. Jerez ist aber Herkunftsort der bekannten und sehr beliebten Sherry-Weine. Jerez ist
ebenso Inbegriff für die Zucht rassiger Pferde durch die ansässige Königlich Andalusische
Hofreitschule, in der wöchentlich eine Schau der tanzenden Pferde stattfindet. Am Nachmittag
fahren Sie wieder zurück nach Sevilla. Abendessen in Sevilla. (F, A)
8. Tag Sevilla - Ronda – Costa del Sol
Busfahrt nach Ronda. Die „Weiße Stadt“ liegt auf einem Felsplateau und wird durch eine bis zu
150 m tiefe Schlucht in zwei Teile geteilt. Von einer Aussichtspromenade aus kann der
Besucher die Landschaft genießen. Ein geführter Bummel führt durch die unter Denkmalschutz
stehende Altstadt, die von Kelten, Phönizier, Römer und Mauren geprägt wurde. Weiterfahrt
über das mondäne Marbella zum Hotel in Malaga. Abendessen im Hotel. (F, A)
9. Tag Malaga – schöner als man denkt – Essen in Familien
Vormittags besichtigen wir die quirlige und charmante Altstadt Málagas. Sehenswert ist die
wunderschöne Markthalle mit ihrem immensen Angebot lokaler Köstlichkeiten. Am frühen
Nachmittag starten Sie zu einem Ausflug in die Umgebung nach Alfarnate. Sie werden von den
Hausfrauen empfangen, die Sie zum Essen in ihren Häusern einladen werden. Es erwarten Sie
typische Gerichte der Region Malaga. Anschließend unternehmen Sie noch einen Spaziergang
durch das Dorf, ehe Sie wieder zurück nach Malaga fahren. (F, M)
10. Tag Maurisches Erbe in Córdoba
Gleich morgens besteigen Sie einen durchgehenden AVE-Hochgeschwindigkeitszug, der Sie in
kurzer Zeit ins andalusische Córdoba bringt. Sie besuchen die königliche Stadt mit ihrer
beeindruckenden Mischung aus romanischer, maurischer und spanischer Kultur. Sie flanieren
entlang der baumgesäumten Straßen der prächtigen Altstadt. Höhepunkt Ihrer Besichtigung ist
die Mezquita – zweifelsohne eines der eindrucksvollsten Bauwerke Andalusiens. Mittags haben
Sie Zeit, in eines der unzähligen Restaurants und Cafés in der Altstadt einzukehren. Am
Nachmittag Rückfahrt per Zug nach Malaga. Anschließend gemeinsames Abendessen in der
geschäftigen Altstadt. (F, A)
11. Tag Fahrt per Bahn nach Granada und Madrid
Im komfortablen AVE oder Alva-Express reisen hinauf auf das andalusische Hoch-Plateau. Von
weitem sieht man schon die hohen Gipfel der Sierra Nevada, zu deren Füßen Granada liegt.
Granada ist eine der interessantesten Städte des östlichen Andalusien. Neben ihrem weltweit
bekannten maurischen Erbe glänzt die Stadt mit architektonischen Schmuckstücken aus der
Renaissance. Höhepunkt ist die Besichtigung der Alhambra, einem Palast aus „1001 Nacht“. Am
frühen Nachmittag Weiterfahrt mit einem durchgehenden AVE-Hochgeschwindigkeitszug nach
Madrid. Gemeinsames Abendessen im Hotel. (F, A)
12. Tag Madrid - Royale Pracht in Spaniens Hauptstadt
Gleich nach dem Frühstück starten Sie zu einer Stadtrundfahrt, auf der Sie den umwerfenden
Königspalast und die Plaza Mayor mit 400 Jahren Geschichte kennenlernen werden. Am
Nachmittag haben Sie Zeit, in die Welt der Museen einzutauchen. Hier finden sich mehrere der
weltweit führenden Kunstmuseen: der Prado, das Reina Sofia- oder das Thyssen-Bornemisza-
Museum. Das Abendessen genießen Sie in einem schönen traditionellen Restaurant. (F, A)
13. Tag Ausflug Toledo
Ein ganztägiger Ausflug per Bahn führt Sie in die die älteste Stadt Spaniens. Malerisch, auf
einem Hügel, in einer Flussbiegung gelegen, haben Christen, Moslems und Juden hier über
Jahrhunderte friedlich neben- und miteinander gelebt und in einer der interessantesten und
überraschendsten Städte Spaniens hinterlassen. Die Schönheit der Stadt wurde meisterhaft von
El Greco festgehalten. Nicht fehlen darf ein Abstecher zu einem der Aussichtspunkte, die
Besichtigung der Festung und ein Bummel durch die alten Gassen. Am Nachmittag fahren Sie
per Zug zurück nach Madrid und dann weiter nach in Hochgeschwindigkeit nach Barcelona.
Unser Hotel in der Nähe des Bahnhofs Sants erwartet uns. Nach dem Bezug der Zimmer für
diese Nacht nehmen wir noch ein gemeinsames Abendessen ein.
(F, A)
14. Tag „Auf in die Stadt der Liebe“
Was gibt es Schöneres als Frühlingsgefühle? Und wo kommen diese besser auf als in der Stadt
der Liebe? Nach dem Frühstück besteigen wir den TGV, der uns ohne Umstieg nach Paris,
Europas glamourösester Hauptstadt, bringt. Mit Höchstgeschwindigkeit rauscht der TGV an der
tiefblauen französischen Mittelmeerküste entlang, durch die Provence, Rhône-Alpes und das
Burgund, bevor er nach etwas mehr als 6 Stunden in Paris den „Gare de Lyon“ erreicht. Ein
kurzer Spaziergang bringt uns zum Hotel Holiday Inn Bastille. Wir beziehen unsere Zimmer und
nutzen am Nachmittag die Freizeit für einen Bummel oder eine individuelle Bootstour auf der
Seine. Das Abschieds-Abendessen nehmen wir gemeinsam in der Brasserie „Le Train Bleu“ ein.
Das Restaurant im Gare de Lyon überwältigt mit prunkvoller und opulenter Art déco-Einrichtung
und macht das letzte Abendessen im schönsten Wartesaal Europas zu einem fulminanten
Finale der abwechslungsreichen Reise.(F, A)
15. Tag „Adieu Paris“
Nach dem Frühstück verlassen wir das Hotel und unternehmen eine orientierende
Stadtrundfahrt durch Paris, die am „Gare de l’Est“ sowie am „Gare du Nord“ endet. Um die
Mittagszeit treten wir die Heimreise mit den Hochgeschwindigkeitszügen ICE, durch
Ostfrankreich nach Frankfurt, oder mit dem THALYS, durch die Picardie und über Brüssel nach
Köln und ins Ruhrgebiet, an. Von dort aus haben wir jeweils Anschluss zu den Fern- und
Regionalzügen zu unseren Heimatbahnhöfen. (F)
(Änderungen im Reiseablauf vorbehalten)
Termine:
18.03. – 01.04.2023
09.09. – 23.09.2023
14.10. – 28.10.2023
Grundarrangement im Doppelzimmer 4.625,00 €
Einzelzimmerzuschlag 1.325,00 €
Saison-Zuschlag im September 165,00 €
Zubuchbare Wunschleistungen im Hotel in Playa del Palma
Flug-Anreise nach/von Barcelona bzw. Rückflug von Paris auf Anfrage
Vorvertragliche Informationen
Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmerzahlen: mindestens 12, max. 20
Veranstalter: FITT Tours, Köln; Organisator: Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf; gemäß AGB kann
diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist
eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den
Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.