Alle Ferienwünsche finden auch in Europa Erfüllung. Es muss also nicht immer eine Reise in die Ferne sein, denn die europäischen Länder haben ebenso, wenn nicht gar spektakulärere Landschaften und geschichtsträchtige Bauwerke zu bieten als andere Region in der Welt. Auf Schritt und Tritt begegnet dem Reisenden die Antike in Form von beeindruckenden Tempeln, Statuen und Arenen wie etwa in Griechenland. In den Altstädten zum Beispiel von Brügge in Belgien, Tallinn in Estland oder dem tschechischen Prag meint der Besucher sich ins Mittelalter zurückversetzt. Trutzige, sagenumwobene Burgen in Irland und Schottland, prächtige Schlösser in Frankreich und Großbritannien – Europa hat sich sein jahrtausendealtes Kulturgut bewahrt, weiß es zu schützen, zu pflegen und zu erhalten.
Liebliche Landschaften wie die italienische Toskana, Bretagne und Provence in Frankreich, aber auch imposante Gebirge wie die spanische Sierra Nevada oder die rustikalen Alpen in Deutschland, Österreich und der Schweiz wollen erwandert, erlebt, erforscht werden. Und während es unter der Erdoberfläche Islands mächtig brodelt, zischt und dampft, sind die unberührten Fjorde in Norwegen und Schwedens Schärengarten wahre Oasen der Ruhe und des Friedens.
Kilometerlange Traumstrände in Spanien, der Türkei und Kroatien, auf Mallorca und den Kanarischen Inseln verwöhnen auf unnachahmliche Art. Es muss nicht immer Südsee sein – auch in Europa kann man die Seele baumeln lassen. Ohne zeitraubenden (An-)reise-Stress hat der manchmal nervenaufreibende Alltag keine Chance. Kommt mediterrane Lebenslust oder skandinavisch entspannte Lebensart hinzu, ergänzt mit landestypisch kulinarischen Spezialitäten, ist der Urlaub eines: perfekt.